
Newroz – Picknick und Warnschüsse
"In Erbil wurden gestern überall Feuer angezündet", berichtet Fee. "Der Himmel war schwarz. Das ist ein bisschen wie unser traditionelles Osterfeuer im Grunde. Nur dass hier bei der Gelegenheit auch gleich etwas Müll mit verbrannt wird. Heute sind hier in Erbil alle picknicken gegangen." Weil sie aber so viel mit den Vorbereitungen für den Weitertransport des Mobile Hospital nach Syrien zu tun hat, schafft es die CADUS Regional Managerin aber leider nicht zu den offiziellen Feiern. So friedlich laufen die Feierlichkeiten offenbar nicht überall ab. Aus Kirkuk erreicht Fee ein anonymes, virales Video, dass zeigt, wie irakische Security Forces mit Warnschüssen auf die feiernden Menschen in den Strassen reagieren. Wir haben es für euch auf Youtube hochgeladen.

Veröffentlicht:
Verfasser*in:
by CADUS-PR
Das Al-Khansa Kinderkrankenhaus in Mossul Eine Bestandsaufnahme
Eine Option für einen Einsatz unseres Mobile Hospital ist die Unterstützung des Al-Khansa Kinderkrankenhauses in Ost-Mossul. Fee, unsere derzeitige Head of Mission für das Mobile Hospital, hat sich dafür ein Bild vom Krankenhaus für uns gemacht. Im folgenden wollen wir die Situation schildern.
Unser Einsatz in Mossul hat begonnen
Neuigkeiten aus dem Irak: unser Technikteam leistet Aufbauhilfe im Al-Khansa Kinderkrankenhaus, während wir mit einem angepassten Konzept unseres Mobile Hospitals einen Trauma Stabilisation Point (TSP) in West-Mossul betreiben.
Wir sind genau rechtzeitig in Mossul angekommen
„Es wird lange dauern, es wird heftig und sämtliche Trauma Stabilization Points* werden an die Kapazitätsgrenze kommen. Wir sind als vierter TSP also gerade rechtzeitig da und was Material und Personal angeht auch sehr gut aufgestellt,“ fasst Kris, aktuell für CADUS in Mossul, die Situation zusammen.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.




