mobile hospital ready for departure

Bereit zur Abfahrt!

Es war ein langer Prozess, mit vielen Hochs und einigen Tiefs, aber nun ist es geschafft: der Abfahrtstermin des „Mobile Hospitals“ steht!

Mit der Idee, Nothilfe nach Syrien/ Nordirak zu bringen fing alles an. In der spannenden Zeit, die nun folgte, sind wir nicht nur vielen tollen Menschen begegnet und haben jeden Tag dazu gelernt, sondern wir haben auch erleben dürfen, was Solidarität alles bewegen kann.

Unseren ursprünglichen Plan, das „Mobile Hospital“ schon im Sommer starten zu lassen, konnten wir leider nicht umsetzen. Das lag zum Großteil daran, dass wir Schwierigkeiten hatten, die geplante Finanzierung im Vorfeld zu organisieren. Mit einem viel kleineren Budget als erhofft hatten sind wir also gestartet und haben es mit viel DIY geschafft, das Konzept umzusetzen – dies eben mit einer kleinen Verzögerung, und nun geht es endlich los.

Dieses Wochenende werden die LKWs des „Mobile Hospitals“ verladen, um sich auf den Weg Richtung Syrien/Nordirak zu machen, wo die medizinische Versorgung fast vollständig am Boden liegt. Wir freuen uns sehr und danken allen Unterstützer*innen. Gemeinsam bewegen wir ganz schön viel – und jetzt erst mal ein mobiles Krankenhaus nach Syrien/Nordirak.

Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald

by CadusPR

Mobile Hospital – Wir ziehen Bilanz

September 18th, 2018|

Das Projekt "Mobile Hospital" ist abgeschlossen, das Krankenhaus in Nordsyrien übergeben, die letzten Rechnungen beglichen und die Bücher geschlossen. Viele Menschen haben uns bei der Umsetzung des Projektes geholfen, viele haben gespendet. Wir möchten euch zeigen, wofür wir eure Spenden verwendet haben und ziehen …

„Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, was mich erwarten würde.“

August 29th, 2018|

Vor gut einem Jahr war Elisa als Ärztin für CADUS im Einsatz in Mossul, Irak. In unserem Traumastabiliserungspunkt kurz hinter der Front haben sie und viele weitere Freiwillige ihr Bestes gegeben um die vielen Verletzten der Kämpfe um die Altstadt zu versorgen. Jetzt, ein Jahr später, wirft Elisa einen Blick zurück auf …

„Mit so einem kleinen Stück Papier ändert sich dein ganzes Leben.“

Juli 14th, 2018|

Tarek Khello (geboren 1985, Studium in Damaskus) ist Journalist und Geflüchteter. Weil er in Syrien kritisch über das Assad-Regime berichtet hat, wurde Tarek mehrfach eingesperrt. Er entschied sich für die Flucht und wurde in das spezielle Flüchtlingshilfsprogramm „Resettlement" aufgenommen. 2013 kam er nach …

Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!

Newsletter Anmeldung

Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten (eMail) zu
Ich stimme dem Empfang des Newsletters zu

Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.

Deine Spende macht es möglich, dass wir unsere Ressourcen und Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Nach oben