
Search and Rescue Einsätze vor Libyen derzeit +++ Update: Rettungsmissionen wieder aufgenommen! +++
Stellungnahme
Search and Rescue Einsätze derzeit eingestellt
CADUS betreibt zusammen mit LifeBoat als Teil einer internationalen Rettungsflotte
den Seenotrettungskreuzer ‚Minden‘ vor der tunesisch-l Küste.
Auf Grund eines auf d Schiff ‚Bourbon Argos‘Ärzte ohne Grenzen(MSF) im Einsatzgebie wurde die ‚Minden‘ bis zur Klärung der Ereignisse zum Schutz der Besatzung ezogen.
MSF und der Crew der ‚Bourbon Argos‘ sprechen wir unser Mitgefühl und auch unseren Respekt für die professionelle und wirkungsvolle Reaktion an Bord aus.
Um zukünftige Einsätze in der Region weiter gewährleisten zu können erfolgt derzeit eine Abstimmung aller beteiligten Organisationen und die Entwicklung eines gemeinsamen Sicherheitskonzeptes um
Ebenso e.
Wir werden unsere Rettungsmissionen zusammen mit LifeBoat so schnell es geht wieder vorantreiben sobald alle sicherheitsrelevanten Aspekte und eingehalten werden können.
machen sich nach wie vor viele Menschen auf den Weg und völlig überfüllten und schlecht versorgten Schlauchbooten talienische Küste zu erreichen. Viele schaffen es nicht mal über das erste Zehntel in Richtung europäisches Festland und irren ohne nautische Ausstattung auf dem Mittelmeer umher bis schließlich Diesel oder Wasser zuneige gehen oder sie durch Wellen zum Kentern gebracht werden.
Veröffentlicht:
Verfasser*in:
by CADUS-PR
70 Jahre Genfer Konvention – Ein Jahrestag mit Beigeschmack
Die Genfer Konventionen feiern 70. Jahrestag. Zusehends scheinen die vier Abkommen, die in ihrer Wichtigkeit kaum zu überschätzen sind, aber an Bedeutung zu verlieren.
Holzmarkt bleibt!
Wir müssen etwas von der humanitären Hilfe abschweifen: der Holzmarkt in Berlin ist bedroht. Das letzte Stück alternativer Kultur an der Spree beherbergt viele Projekte und Vereine. Auch uns.
Triage – wen zuerst behandeln?
"Medizinische Hilfe bekommt diejenige Person, die sie am nötigsten hat." Aber wie wird eigentlich entschieden, wer es am nötigsten hat?
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
