
Newroz – Picknick und Warnschüsse
"In Erbil wurden gestern überall Feuer angezündet", berichtet Fee. "Der Himmel war schwarz. Das ist ein bisschen wie unser traditionelles Osterfeuer im Grunde. Nur dass hier bei der Gelegenheit auch gleich etwas Müll mit verbrannt wird. Heute sind hier in Erbil alle picknicken gegangen." Weil sie aber so viel mit den Vorbereitungen für den Weitertransport des Mobile Hospital nach Syrien zu tun hat, schafft es die CADUS Regional Managerin aber leider nicht zu den offiziellen Feiern. So friedlich laufen die Feierlichkeiten offenbar nicht überall ab. Aus Kirkuk erreicht Fee ein anonymes, virales Video, dass zeigt, wie irakische Security Forces mit Warnschüssen auf die feiernden Menschen in den Strassen reagieren. Wir haben es für euch auf Youtube hochgeladen.
Veröffentlicht:
Verfasser*in:
by CADUS-PR
Rettungsboote statt Kriegsschiffe! – Neues Boot von Sea-Watch und CADUS in Berlin getauft.
Die Organisationen Sea Watch und CADUS haben heute in Berlin ihre neue Kooperation bekannt gegeben und das neue Rettungsboot „H.E. Thomson" getauft. Taufpate war der syrische YouTube-Star Firas Alshater. Die Projektverantwortlichen machten ihre Kritik am aktuellen Verhalten der EU sowie dem NATO Einsatz vor den …
Search and Rescue Einsätze vor Libyen derzeit +++ Update: Rettungsmissionen wieder aufgenommen! +++
+++ Update: Rettungsmissionen wieder aufgenommen! +++ CADUS betreibt zusammen mit LifeBoat als Teil einer internationalen Rettungsflotte den ehemaligen Seenotrettungskreuzer ‚Minden‘ vor der tunesisch-libyschen Küste. Auf Grund eines Überfalls auf das Schiff ‚Bourbon Argos‘ von Ärzte ohne Grenzen(MSF) im …
Seenotrettung (Mind’n’Rescue)
Zielland/-region: Mittelmeer (Ägäis, libysche Küste) Zeitraum: Oktober 2015 – Dezember 2016 Aufgrund der starken Zunahme der Fluchtbewegungen über die Türkei auf die griechischen Inseln in der Ägäis 2015 haben wir Schnellboote und Teams für „Search and Rescue“-Missionen entsandt. Durch die Verlagerung der Fluchtrouten …
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
