
Newroz – Picknick und Warnschüsse
"In Erbil wurden gestern überall Feuer angezündet", berichtet Fee. "Der Himmel war schwarz. Das ist ein bisschen wie unser traditionelles Osterfeuer im Grunde. Nur dass hier bei der Gelegenheit auch gleich etwas Müll mit verbrannt wird. Heute sind hier in Erbil alle picknicken gegangen." Weil sie aber so viel mit den Vorbereitungen für den Weitertransport des Mobile Hospital nach Syrien zu tun hat, schafft es die CADUS Regional Managerin aber leider nicht zu den offiziellen Feiern. So friedlich laufen die Feierlichkeiten offenbar nicht überall ab. Aus Kirkuk erreicht Fee ein anonymes, virales Video, dass zeigt, wie irakische Security Forces mit Warnschüssen auf die feiernden Menschen in den Strassen reagieren. Wir haben es für euch auf Youtube hochgeladen.
Veröffentlicht:
Verfasser*in:
by CADUS-PR
Immer noch engagiert in Syrien!
Seitdem das Mobile Hospital die Grenze nach Rojava überquert hat ist es still geworden um unser Engagement in Nordsyrien. Das heißt aber mitnichten, dass wir untätig gewesen wären oder sind in der Region. Eher die Frage nach einem „wie“ hat uns in der Kommunikation dazu aufgehalten.
CADUS auf Lesbos – ein Drahtseilakt auf der roten Linie
Vor einigen Wochen hatten wir angekündigt im Rahmen unserer Emergency Response Balkan auch auf Lesbos arbeiten zu wollen. Nachdem unser Team die Situation vor Ort einige Tage beobachtet hatte war aber klar, dass wir als Organisation unter den dortigen Umständen nicht arbeiten wollen. Die Gründe für diese Entscheidung …
Balkan Response – Mit Vollgas Richtung Bosnien…aber Innehalten auf Lesbos
Die Vorbereitungen für unseren Einsatz in Bosnien sind abgeschlossen. Ernüchterung dagegen bei unserem zurückgekehrten Team aus Lesbos.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
