
At the rally in front of the Holzmarkt a lot of people showed their solidarity. ©Holzmarkt/Eyecandy
Holzmarkt bleibt!
Wir müssen etwas von der humanitären Hilfe abschweifen: der Holzmarkt in Berlin ist bedroht. Das letzte Stück alternativer Kultur an der Spree beherbergt viele Projekte und Vereine. Auch uns.
Die alternative Club- und Festivalkultur, aus der CADUS geboren wurde, liegt uns am Herzen.
Viele Bars, Clubs und Freiräume aller Art sind in Berlin bedroht. Auch dem Holzmarkt geht es seit einiger Zeit an den Kragen. Erst musste das Projekt „Eckwerk“ gestoppt werden, jetzt soll auch das einzige frei zugängliche und einen Besuch lohnenswerte Stück Spreeufer mitten in der Stadt zurechtgestutzt werden. Ausschankverbote nach 21 Uhr und Einzäunung drohen den Holzmarkt den Garaus zu machen.
Neben vielen anderen Projekten und Vereinen haben auch wir auf dem Gelände des Holzmarktes, nicht zuletzt mit unserem Crisis Response Makerspace und unserem Büro ein Zuhause gefunden.
Wir stehen ganz klar für den Erhalt alternativer (Club-)Kultur in Berlin und anderswo! Der Volksentscheid „Spreeufer für alle!“ zeigt, dass wir damit nicht alleine sind.
Deswegen unterstützen wir von CADUS den Aufruf des Holzmarktes und hoffen auch auf deine Unterschrift.
CADUS supports – support Holzmarkt
#SpreeuferFürAlle #DialogStattVerbot
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
Emergency Response Balkan
Zielland/-region: Bosnien und Herzegowina, Sarajevo Zeitraum: November 2018 – März 2019 Mit einer mobilen Klinik hat CADUS die medizinische Grundversorgung von flüchtenden Menschen auf der Balkanroute, im speziellen in Sarajevo, sichergestellt und über 2500 Behandlungen durchgeführt.
Das Sterben im Mittelmeer beenden! Cadus startet Operation „Mind ’n‘ Rescue“
Ab sofort wird CADUS als Teil einer internationalen Crew auf dem von der lifeboat gGmbH betriebenen Seenotrettungskreuzer „Minden“ operieren. Damit unterstützen wir die Bemühungen der zivilen Organisationen zur Rettung in Seenot geratener Geflüchteter vor der libyschen und tunesischen Küste.
Pressemitteilung- Zusammenstöße zwischen Polizei und Geflüchteten im Camp Moria auf Lesbos
(Lesbos/Camp Moria) Seit Dienstag ist es im Abschiebelager Moria auf Lesbos zu massiven Zusammenstößen zwischen Geflüchteten und der griechischen Polizei gekommen. Ein medizinisches Team von CADUS war die Nacht vor Ort und hat zahlreiche Menschen mit Brandverletzungen, Knochenbrüchen und Platzwunden versorgt. Jedoch …
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
