Gaza: mindestens 14 humanitäre Helfer*innen durch israelisches Militär getötet

In Reaktion auf einen Notruf am 23.03.25 fuhren 15 Personen, in mehreren Teams aus Mitgliedern des Palästinensischen Roten Halbmonds (PRCS), des Zivilschutzes und der UN, in ein vom israelischen Militär belagertes Gebiet in Tal al-Sultan im Süden des Gazastreifens, um Verletzte zu evakuieren. Schon kurz nach Fahrtbeginn riss der Kontakt zu den Teams ab. Die Teams kamen unter heftigen israelischen Beschuss und sind in Folge inklusive der Rettungsfahrzeuge verschwunden. Der Angriff fand trotz ihrer klaren Kennzeichnung als humanitäre Helfer*innen und Mediziner*innen und unter Missachtung des internationalen Rechts, dass ihnen besonderen Schutz zuspricht, statt.

Über acht Tage war das Schicksal der Rettungsteams ungeklärt. Gestern dann die schreckliche Gewissheit: die Toten und die Überreste ihrer Fahrzeuge wurden geborgen. Die Leichen sowie die zerstörten Fahrzeuge waren unter Sand begraben. Bis heute wird ein weiteres Teammitglied vermisst.

Wir sind fassungslos über diesen abermaligen Bruch internationalen Rechts von Seiten der israelischen Armee und verurteilen diesen Angriff auf unsere Kolleg*innen auf das Allerschärfste!

Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, den Angriff unabhängig und restlos aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Wir fordern ungehinderten und sicheren Zugang für Rettungsteams, um die letzte vermisste Leiche zu bergen.

Unser Mitgefühl richtet sich an die hinterbliebenen Familien und Kolleg*innen des PRCS, der UN und des Zivilschutzes.

*Titelfoto: Symbolbild, zertörter Rettungswagen von PRCS aus Gaza 2024

Nachtrag vom 20.Mai.2025

Laut israelischen Angaben sollen sechs der getöteten Helfer von PCRS der Hamas angehört haben (1). Beweise wurden von israelischer Seite bisher nicht vorgelegt. (2, 3) 
Auch nach Angaben der israelischen Armee war die vermeintliche Zugehörigkeit der getöteten Personen den beteiligten Soldat*innen zum Zeitpunkt des Angriffs nicht bekannt. Die betroffenen Personen seien des Weiteren unbewaffnet gewesen.
Eine Rechtfertigung des Angriffs leiten somit auch die israelischen Streitkräfte nicht aus dem Umstand der behaupteten Zugehörigkeit zur Hamas ab. (4)

(1) https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-gaza-rettungskraefte-100.html

(2) https://www.bbc.com/news/articles/cy0xp969n69o

(3) https://edition.cnn.com/2025/04/20/middleeast/israeli-military-professional-failures-gaza-medics-intl

(4) https://www.jpost.com/israel-news/defense-news/article-850769

by CADUS-PR

Neue Mission gestartet: Emergency Response Balkan

Oktober 29th, 2018|

Noch immer harren tausende Flüchtlinge, darunter Alte, Kinder und Schwangere, auf der sogenannten Balkanroute und auf Lesbos, Griechenland aus. Sie sind die Opfer der verfehlten Flüchtlingspolitik Europas und sitzen zum Teil seit Jahren unter schlechtesten Bedingungen in Camps fest. Mit dem einsetzenden Winter …

Mobile Hospital – Wir ziehen Bilanz

September 18th, 2018|

Das Projekt "Mobile Hospital" ist abgeschlossen, das Krankenhaus in Nordsyrien übergeben, die letzten Rechnungen beglichen und die Bücher geschlossen. Viele Menschen haben uns bei der Umsetzung des Projektes geholfen, viele haben gespendet. Wir möchten euch zeigen, wofür wir eure Spenden verwendet haben und ziehen …

Newsletter Anmeldung

Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!

Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten (eMail) zu
Ich stimme dem Empfang des Newsletters zu

Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.

Deine Spende macht es möglich, dass wir unsere Ressourcen und Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Nach oben