Psychosoziale Fachkräfte gesucht – Supervision & Nachsorge bei CADUS
Einsätze in Krisenregionen sind körperlich wie emotional fordernd. Als Organisation, die mit Menschen in extremen Situationen arbeitet, ist uns der psychosoziale Schutz unseres Teams ein zentrales Anliegen. Deshalb suchen wir aktuell qualifizierte Fachkräfte, die uns ehrenamtlich in zwei Bereichen unterstützen möchten: der Teamsupervision sowie der therapeutischen Nachsorge nach Einsätzen.
1. Teamsupervision (ca. 1x monatlich)
Wir suchen Supervisor*innen, die in regelmäßigen Abständen (etwa einmal im Monat) Supervisionen für unsere Teams durchführen – sowohl für ehrenamtliche als auch für hauptamtliche Mitarbeitende. Die Supervisionen finden in der Regel online auf Englisch statt, da viele unserer Teammitglieder international sind.
Idealerweise bringst du Erfahrung in der Supervision von NGOs, Einsatzkräften, medizinischem Personal oder ähnlichen Bereichen mit.
2. Therapeutische Begleitung & Nachsorge
Nach einem Einsatz brauchen viele unserer Volunteers Raum zur Reflexion und professionelle Unterstützung, um Erlebtes zu verarbeiten. Wir suchen daher Therapeut*innen, Traumapädagog*innen oder vergleichbare psychosoziale Fachkräfte, die einzelne Teammitglieder nach ihrer Rückkehr aus dem Einsatz begleiten – in Form von entlastenden Gesprächen, Stabilisierung oder traumapädagogischer Unterstützung. Auch hier ist Englisch als Arbeitssprache wichtig.
Rahmenbedingungen
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich. Wir bieten dir eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten, internationalen Umfeld – mit dem Ziel, humanitäre Arbeit nachhaltiger und sicherer zu gestalten.
Du hast Interesse Teil unseres psychosozialen Netzwerks zu werden? Dann bewirb dich über unser Formular.
Dort kannst du uns bei Bedarf auch Fragen zu den Positionen stellen.