
Newroz – Picknick und Warnschüsse
"In Erbil wurden gestern überall Feuer angezündet", berichtet Fee. "Der Himmel war schwarz. Das ist ein bisschen wie unser traditionelles Osterfeuer im Grunde. Nur dass hier bei der Gelegenheit auch gleich etwas Müll mit verbrannt wird. Heute sind hier in Erbil alle picknicken gegangen." Weil sie aber so viel mit den Vorbereitungen für den Weitertransport des Mobile Hospital nach Syrien zu tun hat, schafft es die CADUS Regional Managerin aber leider nicht zu den offiziellen Feiern. So friedlich laufen die Feierlichkeiten offenbar nicht überall ab. Aus Kirkuk erreicht Fee ein anonymes, virales Video, dass zeigt, wie irakische Security Forces mit Warnschüssen auf die feiernden Menschen in den Strassen reagieren. Wir haben es für euch auf Youtube hochgeladen.
Veröffentlicht:
Verfasser*in:
by CADUS-PR
Von der logistischen Herausforderung, mit Gesichtsvisieren auch international zu unterstützen
Oder: Wie weit weg ist Brasilien eigentlich in Zeiten der Corona-Pandemie?
Ein Jahr Feldkrankenhaus al-Hol
Vor einem Jahr haben wir zusammen mit unseren lokalen Partnern vom Kurdischen Roten Halbmond das Feldkrankenhaus in Al Hol, einem Flüchtlingslager in Nordost Syrien, eröffnet. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr für uns, unsere Mitarbeiter*innen und unsere Partner.
Nicht mal belächelt: Wie Makerspaces in der Krise helfen und dabei von der Politik ignoriert werden
Seit knapp 5 Wochen produzieren und verteilen wir vom xHain Stoffmasken und Gesichtsvisiere. Wir schauen dabei auf eine Entwicklung zurück, die wir so nicht haben kommen sehen. Ein Gastbeitrag von Felix Just vom xHain Berlin zur aktuellen Gesichtsvisier-Initiative.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
