
Balkan Response – Mit Vollgas Richtung Bosnien…aber Innehalten auf Lesbos
Die Vorbereitungen für unseren Einsatz in Bosnien sind abgeschlossen. Ernüchterung dagegen bei unserem zurückgekehrten Team aus Lesbos.
Der Start unserer Mission in Bosnien-Herzegowina steht vor der Tür. Noch heute wird sich das erste Einsatzteam auf den Weg machen. Tag und Nacht haben wir in unserer Werkstatt an den beiden ersten (medizinischen) Einsatzfahrzeugen gearbeitet. Wenn diese beiden mit dem ersten Team unterwegs sind geht es an das mobile Duschfahrzeug, mit denen wir dringend benötigte heiße Duschen für die meist obdachlosen Refugees in Bosnien anbieten werden.
Gleichzeitig ist das vor erst zehn Tagen gestartete Lesbos-Einsatzteam wieder zurück in Berlin. Das erste Team, welches gleichzeitig Assessment und ersten Einsatz stemmen sollte, hat vor Ort leider andere Bedingungen vorgefunden, als es im vorangegangenen Austausch mit den Organisationen vor Ort den Anschein hatte.
Diese Bedingungen müssen von uns aus diversen Gründen erst inhaltlich diskutiert werden, hierzu kommt in Kürze mehr von uns.
Vor Ort haben wir uns allerdings nicht einfach zurückgezogen und die Situation sich selbst überlassen. Eine lokale Krankenschwester, die auch in den letzten Wochen und Monaten die Aufgaben im Alleingang durchgeführt hat, wird für den Einsatz von uns finanziell unterstützt, damit sich an dem medizinischen Status Quo nichts zum Schlechteren verändert. Wir diskutieren über Lösungen bzw. suchen gleichzeitig Organisationen, die anstelle von uns den Norden von Lesbos versorgen können. Wie es genau weitergeht erfahrt ihr in den nächsten Tagen.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Abschiebung unserer Mitarbeiter*innen aus der Türkei
Plötzlich war der Einsatz beendet, ohne überhaupt richtig angefangen zu haben. Vier unserer Crew-Mitglieder waren am 15.3.2017 auf dem Weg nach Erbil, zu unserem „Mobile Hospital“, um dringend benötigte medizinische Soforthilfe zu den Menschen in den Nordirak zu bringen. Doch beim Umsteigen in Istanbul wurden sie …
Wir sind endlich vor Ort!
Nach Monaten des Spendensammelns und der Ausbauarbeiten an den LKWs sind wir endlich in der Arbeitsphase vor Ort angekommen. Unser erstes Team ist bereits seit einem Monat im Nordirak. Die LKWs sind nach ewigen Zeiten endlich aus dem Zoll gekommen.
Das Al-Khansa Kinderkrankenhaus in Mossul Eine Bestandsaufnahme
Eine Option für einen Einsatz unseres Mobile Hospital ist die Unterstützung des Al-Khansa Kinderkrankenhauses in Ost-Mossul. Fee, unsere derzeitige Head of Mission für das Mobile Hospital, hat sich dafür ein Bild vom Krankenhaus für uns gemacht. Im folgenden wollen wir die Situation schildern.
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
