CADUS goes Underground
Ab heute bespielen wir eine Woche lang das Berliner Fenster in den U-Bahnen der BVG, um unser Projekt „Mobile Hospital“ einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Seit vor gut einem Jahr die Idee geboren wurde, eine medizinische Versorgung nach Nordsyrien und in den Nordirak zu bringen, ist viel passiert. Es wurde geschweißt, gelötet und geschraubt, damit sich die LKWs mit der mobilen Klinik schnellstmöglich in Richtung Süden auf den Weg machen können. Das alles war nur möglich durch Eure grandiose Unterstützung. Doch nach wie vor fehlt eine längerfristige Finanzierung, um einen nachhaltigen Fortbestand der Klinik vor Ort zu garantieren. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine Kampagne ins Berliner Fenster zu bringen. Wir hoffen, möglichst viele Menschen zu erreichen, denn wir brauchen Eure Spenden, damit das „mobile Hospital“ im Januar losrollen kann und auch langfristig die Bevölkerung vor Ort bestmöglich medizinisch versorgen kann.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Statement zum MedEvac vom 03.11.24
Bericht unseres MedEvac-Teams im Norden Gazas über die Ereignisse vom 3. November 2024. Am 03. Nov. 2024 arbeitete CADUS mit der WHO (Weltgesundheitsorganisation) und dem PRCS (Palästinensischer Roter Halbmond) zusammen, um kritische Patient*innen aus dem belagerten Kamal Adwan Krankenhaus im
Klassifizierung erfolgreich: „‘Cause I´m E.M.T.!“*
Vor etwas mehr als einem Monat haben wir uns erfolgreich als Emergency Medical Team (EMT) durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) klassifizieren lassen. Aber was steckt eigentlich dahinter und was bedeutet es für uns, ein EMT zu sein? Jubel, Pfiffe und das
Kritische Situation an IDF-Kontrollpunkt beim MEDEVAC vom 12/10/2024
Das Passieren der Kontrollpunkte der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) im Gazastreifen ist ein häufiges Ereignis. Doch trotz der Regelmäßigkeit ist es alles andere als Routine. Jeder Grenzübertritt ist mit erheblichen Risiken verbunden, insbesondere in Zonen, die als aktive Kampfgebiete ausgewiesen sind.