
mobile hospital ready for departure
Bereit zur Abfahrt!
Es war ein langer Prozess, mit vielen Hochs und einigen Tiefs, aber nun ist es geschafft: der Abfahrtstermin des „Mobile Hospitals“ steht!
Mit der Idee, Nothilfe nach Syrien/ Nordirak zu bringen fing alles an. In der spannenden Zeit, die nun folgte, sind wir nicht nur vielen tollen Menschen begegnet und haben jeden Tag dazu gelernt, sondern wir haben auch erleben dürfen, was Solidarität alles bewegen kann.
Unseren ursprünglichen Plan, das „Mobile Hospital“ schon im Sommer starten zu lassen, konnten wir leider nicht umsetzen. Das lag zum Großteil daran, dass wir Schwierigkeiten hatten, die geplante Finanzierung im Vorfeld zu organisieren. Mit einem viel kleineren Budget als erhofft hatten sind wir also gestartet und haben es mit viel DIY geschafft, das Konzept umzusetzen – dies eben mit einer kleinen Verzögerung, und nun geht es endlich los.
Dieses Wochenende werden die LKWs des „Mobile Hospitals“ verladen, um sich auf den Weg Richtung Syrien/Nordirak zu machen, wo die medizinische Versorgung fast vollständig am Boden liegt. Wir freuen uns sehr und danken allen Unterstützer*innen. Gemeinsam bewegen wir ganz schön viel – und jetzt erst mal ein mobiles Krankenhaus nach Syrien/Nordirak.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
Die Situation überall in Rojava ist nach wie vor dramatisch
Die Menschen vor Ort sind mit ihren Herzen und Gedanken zur Zeit hauptsächlich in Kobanê, aber auch in anderen Städten und Kantonen ist die Lage äußerst kritisch. Bei Besuchen verschiedener Krankenhäuser und Gesundheitsstationen wird deutlich, dass es im medizinischen Bereich schlichtweg an allem mangelt: Von …
Rojava: Sere Kaniye
Sere Kaniye (Ras al Ain, ca. 55000 Einwohner) war längere Zeit vom IS besetzt, bevor es von der YPG/YPJ befreit wurde. In der Stadt sieht man die Spuren der Kämpfe an vielen Häusern.
Unsere erste Woche in Rojava 1/2
Unser Fazit nach einer Woche: Wir haben mit sehr vielen ‚Ratsvorsitzenden‘ der Selbstverwaltungsstrukturen, Betroffenen des Krieges, sowie Flüchtlingen aus anderen Teilen Syriens und dem Irak gesprochen. Zudem haben wir einen guten Eindruck vom täglichen Leben in der Region bekommen.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
