Die Crew erzählt aus Lesbos: Viel Überforderung und Hilflosigkeit

Zwei Mitglieder unserer Crew, die die ersten zwei Wochen unseres Einsatzes im Camp Kara Tepe 2 waren, erzählen von ihrem Einsatz. Rebekka (Ärztin) und Lamin (Rettungsassistent) berichten, wie es für sie war, in einem Geflüchtetenlager medizinisch zu arbeiten. Sie erzählen, was sie besonders frustriert hat und welche Eindrücke sie wieder mit nach Deutschland genommen haben.

Bei einer Sache waren sich beide einig: Das war nicht der letzte Einsatz für sie.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Cadus PR

by CADUS-PR

Rettungsboote statt Kriegsschiffe! – Neues Boot von Sea-Watch und CADUS in Berlin getauft.

Januar 31st, 2020|

Die Organisationen Sea Watch und CADUS haben heute in Berlin ihre neue Kooperation bekannt gegeben und das neue Rettungsboot „H.E. Thomson" getauft. Taufpate war der syrische YouTube-Star Firas Alshater. Die Projektverantwortlichen machten ihre Kritik am aktuellen Verhalten der EU sowie dem NATO Einsatz vor den …

Search and Rescue Einsätze vor Libyen derzeit +++ Update: Rettungsmissionen wieder aufgenommen! +++

Januar 31st, 2020|

+++ Update: Rettungsmissionen wieder aufgenommen! +++ CADUS betreibt zusammen mit LifeBoat als Teil einer internationalen Rettungsflotte  den ehemaligen Seenotrettungskreuzer ‚Minden‘ vor der tunesisch-libyschen Küste.   Auf Grund eines Überfalls auf das Schiff ‚Bourbon Argos‘ von Ärzte ohne Grenzen(MSF) im …

Seenotrettung (Mind’n’Rescue)

Januar 31st, 2020|

Zielland/-region: Mittelmeer (Ägäis, libysche Küste) Zeitraum: Oktober 2015 – Dezember 2016 Aufgrund der starken Zunahme der Fluchtbewegungen über die Türkei auf die griechischen Inseln in der Ägäis 2015 haben wir Schnellboote und Teams für „Search and Rescue“-Missionen entsandt. Durch die Verlagerung der Fluchtrouten …

Newsletter Anmeldung

Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!

Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten (eMail) zu
Ich stimme dem Empfang des Newsletters zu

Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.

Deine Spende macht es möglich, dass wir unsere Ressourcen und Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Nach oben