
ER Balkan: Erstes Team auf Lesbos
Neben dem geplanten Einsatz in Bosnien umfasst unsere Emergency Response Balkan noch eine weitere wichtige Aufgabe – die medizinische Versorgung von Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos. Unser erstes Team ist dort bereits gestern angekommen und wird umgehend mit der Arbeit beginnen.
Denn auch wenn sich die öffentliche Aufmerksamkeit bis vor kurzem von den griechischen Inseln abgewendet hat, sind dort hunderte Menschen seit Monaten und zum Teil Jahren gestrandet und leben dort unter den erbärmlichsten Bedingungen. Gleichzeitig steigt die Zahl der neu ankommenden Geflüchteten wieder an, was die Situation zusätzlich verschärft. Im für seinen schlechten Zustand berüchtigten Camp Moria leben zum Beispiel derzeit fast 9000 Menschen, obwohl es für nur 2230 Personen ausgelegt ist. Kinder und Jugendliche versuchen reihenweise sich das Leben zu nehmen oder denken darüber nach.*
Europa lässt Griechenland und die Geflüchteten im Stich, die Festung Europa ist eine traurige Realität.
Bereits 2016 waren wir von CADUS auf Lesbos mit einem Rettungsboot aktiv, jetzt kehren wir mit einem Einsatzteam zurück, denn leider ist unser Engagement und das vieler anderer Organisationen immer noch notwendig. Wir werden die Geflüchteten medizinisch versorgen und fordern die Verantwortlichen auf, endlich legale Einreisewege und menschengerechte Lebensbedingungen auf den griechischen Inseln zu schaffen.
Wir hoffen dabei auf eure Unterstützung!
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
Ohne Worte
Die Ereignisse in Paris haben auch uns am Wochenende wieder sprachlos zurückgelassen. Ebenso wie die Anschläge in Beirut, Baghdad, im Yemen, in Taiz, in Mokha, in Nairobi; und diese Liste ist nicht abschließend.
Update Medic-Team
Die zeitgleich geführten Offensiven verschiedener kurdischer Kampfverbände auf beiden Seiten der syrisch-irakischen Grenze sind vorerst abgeschlossen, beziehungsweise weit genug von unseren üblichen Einsatzorten entfernt. Das hieß für uns, dass sich das nächste Medic-Team letzte Woche auf den Weg machen konnte.
Gute Nachrichten aus Sere Kanyie
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass unser erstes Ausbildungsteam in Rojava die direkt an der türkischen Grenze liegende Stadt Sere Kaniye (Ras al Ain) und das dortige Krankenhaus besuchten.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
