
Erneuter Einsatz von Dr. Michael Wilk
Vorweg: In den letzten Monaten litt unsere Öffentlichkeitsarbeit stark unter unserem Arbeitspensum. Die Projekte vor Ort voranzutreiben, stand für uns im Mittelpunkt. Aber nun wollen wir Stück für Stück in unserem Blog alle Teams und die Arbeit des letzten Jahres vorstellen.
Im August ist Dr. Michael Wilk wieder einmal für CADUS nach Rojava aufgebrochen. Zum dritten Mal ist er nun schon in das Krisengebiet gegangen. Dr. Wilk war Leiter des med. Explorationsteams im Dezember 2014. In dieser Funktion sammelte er Informationen über die Lage des Gesundheitssystems in der Region, und über konkrete Ansatzpunkte für praktische Hilfe. Einer der erhobenen Punkte waren die vielen funktionsuntüchtigen Dialysegeräte in Derik/Kanton Cizire. Es gelang Dr. Wilk, die Firma Fresenius dafür zu gewinnen, die für die Reparatur benötigten Ersatzteile kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Trotz des humanitären Embargos gelang es CADUS durch Dr. Wilk, die Ersatzteile über die Grenze zu bringen, so dass sie noch während seiner Anwesenheit in Cizire eingebaut werden konnten und die Geräte wieder in Betrieb genommen wurden.
Unser Dank an dieser Stelle nochmal an Dr. Wilk für sein andauerndes Engagement und insbesondere an die Firma Fresenius für die unbürokratische Unterstützung.
http://www.medical-tribune.de/…/lebensnotwendige-medizinisc…
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
Das Al-Khansa Kinderkrankenhaus in Mossul Eine Bestandsaufnahme
Eine Option für einen Einsatz unseres Mobile Hospital ist die Unterstützung des Al-Khansa Kinderkrankenhauses in Ost-Mossul. Fee, unsere derzeitige Head of Mission für das Mobile Hospital, hat sich dafür ein Bild vom Krankenhaus für uns gemacht. Im folgenden wollen wir die Situation schildern.
Unser Einsatz in Mossul hat begonnen
Neuigkeiten aus dem Irak: unser Technikteam leistet Aufbauhilfe im Al-Khansa Kinderkrankenhaus, während wir mit einem angepassten Konzept unseres Mobile Hospitals einen Trauma Stabilisation Point (TSP) in West-Mossul betreiben.
Wir sind genau rechtzeitig in Mossul angekommen
„Es wird lange dauern, es wird heftig und sämtliche Trauma Stabilization Points* werden an die Kapazitätsgrenze kommen. Wir sind als vierter TSP also gerade rechtzeitig da und was Material und Personal angeht auch sehr gut aufgestellt,“ fasst Kris, aktuell für CADUS in Mossul, die Situation zusammen.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
