
Hier finden die Operationen statt. Von Not-OPs über Routineeingriffe bis zur Versorgung alter Verletzungen ist alles dabei. ©CADUS
Gute Neuigkeiten vom Feldkrankenhaus
Unser Feldkrankenhaus ist gut besucht. Außerdem stehen wir kurz vor Eröffnung des Ausbaus mit einigen wichtigen Funktionen.
Die 17 Betten im Feldkrankenhaus von uns und unserer Partnerorganisation Heyva Sor sind fast durchgängig belegt. Im al-Hol Camp in Nordsyrien behandeln wir nach wie vor hauptsächlich Kinder, aber auch einige Frauen. Die meisten von ihnen sind schwere Fälle mit z.B. multiplen Verletzungen und Brandwunden. Unsere Patient*innen verbringen im Durschnitt drei Tage bei uns
Bei der konstanten Auslastung des Krankenhauses kommt die Eröffnung des Ausbaus in wenigen Tagen zum richtigen Zeitpunkt. Fünf bis sieben weitere Betten, ein Untersuchungsraum, ein Behandlungsraum für besonders kritische Fälle und zwei im Camp dringend benötigte Isolationsräume für Patient*innen mit Verdacht auf Infektionskrankheiten wie Tuberkulose kommen hinzu.
Wir freuen uns auch besonders unseren lokalen Mitarbeiter*innen endlich einen Ruheraum einrichten zu können, damit wir gemeinsam auch weiterhin für unsere Patient*innen da sein können.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
CADUS 2019 und auf ins sechste Jahr!
Wir verabschieden das vergangene Jahr 2019 und damit das fünfte Jahr unseres Bestehens. Wir lassen 2019 revue passieren und blicken vorwärts ins Jahr 2020. Also auf ins sechste Jahr CADUS!
Die Türkei in Nordostsyrien – Ein Reisebericht zu zwei Monaten Chaos
Dieser Reisebericht soll ein Versuch sein die Komplexität unserer Arbeit in Worte zu fassen. Es ist nicht einfach Einsätze in Nordostsyrien zu koordinieren. Es muss mitunter schnell und spontan agiert werden, es müssen Sicherheitslagen überprüft, Pläne umgeworfen und neu strukturiert werden. Mit dieser extrem wichtigen …
Tal Tamr – medical care under fire
Das Krankenhaus von Tal Tamr - eine wichtige Anlaufstelle für Kranke und Verletzte in der Region. Jetzt während der Angriffe der Türkei mehr als zuvor. Deshalb unterstützen wir unsere Partnerorganisation Heyva Sor und übernehmen wir einen Teil der Betriebskosten des Krankenhauses.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
