
Paramedic-Ausbildung in Rojava gestartet
Auf Nachfrage von Heyva Sor a Kurd haben wir von PHNX in Rojava begonnen, die Helfer*innen von Heyva Sor auszubilden. 15 Helfer*innen aus allen Teilen Cizires werden in einem ersten Kurs zu Multiplikator*innen ausgebildet.
Heyva Sor a Kurd organisiert in Rojava trotz schwierigster Bedingungen auf Grund des Embargos viele kostenfreie Angebote der Gesundheitsversorgung. Mit unserer Ausbildung wird der Start gelegt, für Rojava einen flächendeckenden Rettungsdienst einzuführen.
Heyva Sor a Kurd kümmert sich auch um die Versorgung und den Transport der Verletzten Verteidiger*innen gegen den IS.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Humanitäre Krise im Gaza-Streifen
Der erste medizinische Nothilfe-Einsatz von CADUS im Gaza-Streifen steht kurz bevor. Was wird unser Team vor Ort vorfinden? Die Bilder der katastrophalen humanitären Lage, die wir aus den Medien kennen, werden in UN-Berichten und weiteren Quellen mit Zahlen untermauert.
CADUS Jahresrückblick 2023
Luftalarm die ganze Nacht – Team in Sicherheit, allen geht es gut!“ einer der häufigsten Sätze den wir von unserem Team 2023 aus der Ukraine gelesen haben. Auch dieses Jahr stand bei uns fast vollständig im Schatten des dortigen
Welcome back, Landy!
Ein motorisierter Mitarbeiter der seit den ersten Stunden unseres Einsatzes in der Ukraine aktiv ist, ist zu uns nach Berlin zurückgekehrt. Ohne unsere Fahrzeuge wären unsere medizinischen Einsatzfahrten nicht denkbar. Für uns ein Anlass unsere Fahrzeuge in einem Beitrag
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
