
At the rally in front of the Holzmarkt a lot of people showed their solidarity. ©Holzmarkt/Eyecandy
Holzmarkt bleibt!
Wir müssen etwas von der humanitären Hilfe abschweifen: der Holzmarkt in Berlin ist bedroht. Das letzte Stück alternativer Kultur an der Spree beherbergt viele Projekte und Vereine. Auch uns.
Die alternative Club- und Festivalkultur, aus der CADUS geboren wurde, liegt uns am Herzen.
Viele Bars, Clubs und Freiräume aller Art sind in Berlin bedroht. Auch dem Holzmarkt geht es seit einiger Zeit an den Kragen. Erst musste das Projekt „Eckwerk“ gestoppt werden, jetzt soll auch das einzige frei zugängliche und einen Besuch lohnenswerte Stück Spreeufer mitten in der Stadt zurechtgestutzt werden. Ausschankverbote nach 21 Uhr und Einzäunung drohen den Holzmarkt den Garaus zu machen.
Neben vielen anderen Projekten und Vereinen haben auch wir auf dem Gelände des Holzmarktes, nicht zuletzt mit unserem Crisis Response Makerspace und unserem Büro ein Zuhause gefunden.
Wir stehen ganz klar für den Erhalt alternativer (Club-)Kultur in Berlin und anderswo! Der Volksentscheid „Spreeufer für alle!“ zeigt, dass wir damit nicht alleine sind.
Deswegen unterstützen wir von CADUS den Aufruf des Holzmarktes und hoffen auch auf deine Unterschrift.
CADUS supports – support Holzmarkt
#SpreeuferFürAlle #DialogStattVerbot
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
CADUS Jahresrückblick 2022
Für uns bei CADUS stand das Jahr 2022 – wie sollte es anders sein – fast komplett unter dem Eindruck des Ukraine Krieges und unserem mittlerweile fast einem Jahr andauerndem Engagement vor Ort. Gleichzeitig spitzte sich die Situation im syrischen Camp al-Hol weiter zu, was den Betrieb unseres Krankenhauses weiter …
Eine mobile Werkstatt für die Ukraine
Mit dem mobilen Makerspace, einer offenen Werkstatt auf Rädern, sind wir in den nächsten Monaten in der Westukraine unterwegs. Dort arbeiten wir mit der lokalen Bevölkerung und Partnerorganisationen zusammen und entwickeln gemeinsam Einsätze, bei denen welche Unterstützung durch Handwerker:innen, Werkzeug und …
Vinnytsia to Dresden: a little boy’s unexpected journey
For most of us war is something abstract, something that happens to other people far away from us. But the people in Ukraine are affected by the horribles of war everyday. Our emergency doctor Mike tells a personal story about a ukrainian boy named R. who was injured from a rocket and who hopefully has the most …
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
