
At the rally in front of the Holzmarkt a lot of people showed their solidarity. ©Holzmarkt/Eyecandy
Holzmarkt bleibt!
Wir müssen etwas von der humanitären Hilfe abschweifen: der Holzmarkt in Berlin ist bedroht. Das letzte Stück alternativer Kultur an der Spree beherbergt viele Projekte und Vereine. Auch uns.
Die alternative Club- und Festivalkultur, aus der CADUS geboren wurde, liegt uns am Herzen.
Viele Bars, Clubs und Freiräume aller Art sind in Berlin bedroht. Auch dem Holzmarkt geht es seit einiger Zeit an den Kragen. Erst musste das Projekt „Eckwerk“ gestoppt werden, jetzt soll auch das einzige frei zugängliche und einen Besuch lohnenswerte Stück Spreeufer mitten in der Stadt zurechtgestutzt werden. Ausschankverbote nach 21 Uhr und Einzäunung drohen den Holzmarkt den Garaus zu machen.
Neben vielen anderen Projekten und Vereinen haben auch wir auf dem Gelände des Holzmarktes, nicht zuletzt mit unserem Crisis Response Makerspace und unserem Büro ein Zuhause gefunden.
Wir stehen ganz klar für den Erhalt alternativer (Club-)Kultur in Berlin und anderswo! Der Volksentscheid „Spreeufer für alle!“ zeigt, dass wir damit nicht alleine sind.
Deswegen unterstützen wir von CADUS den Aufruf des Holzmarktes und hoffen auch auf deine Unterschrift.
CADUS supports – support Holzmarkt
#SpreeuferFürAlle #DialogStattVerbot
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
Paramedic-Ausbildung Nordostsyrien
Zielland/-region: Nordostsyrien Zeitraum: 2014-2015 Die angespannte medizinische Versorgungslage in Nordostsyrien wurde durch die andauernden Kämpfe gegen den Islamischen Staat zusätzlich strapaziert. Medizinische Einrichtungen waren zerstört, es fehlte an Medikamenten, Material und Fachpersonal. Letzterem wollten wir …
Menschenrechtsfreie Räume: Idlib und die griechisch-türkische Grenze
Wiedermal eine Möglichkeit für die EU zu zeigen, aus welchem Holz sie in Bezug auf Menschenrechte geschnitzt ist. Und wiedermal hört man das Holz krachend bersten.
Idlib – Katastrophe mit Ansage
Seit Ende Dezember sind, bis vor wenigen Tagen von europäischen Medien weitgehend unkommentiert, über eine Million Menschen in Syrien wieder auf der Flucht. Fliehend vor russischen Luftangriffen, schweren Artillerieschlägen auf dicht bewohntes Gebiet, vor den Bodentruppen der syrischen Armee. In Idlib nähert sich das, …
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
