
Newroz – Picknick und Warnschüsse
"In Erbil wurden gestern überall Feuer angezündet", berichtet Fee. "Der Himmel war schwarz. Das ist ein bisschen wie unser traditionelles Osterfeuer im Grunde. Nur dass hier bei der Gelegenheit auch gleich etwas Müll mit verbrannt wird. Heute sind hier in Erbil alle picknicken gegangen." Weil sie aber so viel mit den Vorbereitungen für den Weitertransport des Mobile Hospital nach Syrien zu tun hat, schafft es die CADUS Regional Managerin aber leider nicht zu den offiziellen Feiern. So friedlich laufen die Feierlichkeiten offenbar nicht überall ab. Aus Kirkuk erreicht Fee ein anonymes, virales Video, dass zeigt, wie irakische Security Forces mit Warnschüssen auf die feiernden Menschen in den Strassen reagieren. Wir haben es für euch auf Youtube hochgeladen.

Veröffentlicht:
Verfasser*in:
by CADUS-PR
Hilfstransport aus Berlin in Idomeni angekommen
Hilfstransport in Idomeni angekommen – wenig Hoffnung für Refugees an der griechisch-mazedonischen Grenze
Fünf Jahre Revolution in Syrien
Die fragile Waffenruhe in weiten Teilen Syriens hat etwas eindrucksvoll in den Fokus gerückt, was uns allen schon fast entfallen war: Der blutige Bürgerkrieg ist kein Selbstzweck! Er ist die Folge einer Revolution, die nach wie vor von Menschen auf der Straße gelebt und verteidigt wird.
Vollgas für die NRW-Kampagne zum mobilen Krankenhaus!
Von Anfang an hat CADUS im Rahmen ihrer Projekte immer mit der Unterstützung von engagierten Partner*innen rechnen können. NAV-DEM Köln und Heyva Sor a Kurdistanê gehören seit Kurzem dazu.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.




