
CADUS goes Underground
Ab heute bespielen wir eine Woche lang das Berliner Fenster in den U-Bahnen der BVG, um unser Projekt „Mobile Hospital“ einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Seit vor gut einem Jahr die Idee geboren wurde, eine medizinische Versorgung nach Nordsyrien und in den Nordirak zu bringen, ist viel passiert. Es wurde geschweißt, gelötet und geschraubt, damit sich die LKWs mit der mobilen Klinik schnellstmöglich in Richtung Süden auf den Weg machen können. Das alles war nur möglich durch Eure grandiose Unterstützung. Doch nach wie vor fehlt eine längerfristige Finanzierung, um einen nachhaltigen Fortbestand der Klinik vor Ort zu garantieren. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine Kampagne ins Berliner Fenster zu bringen. Wir hoffen, möglichst viele Menschen zu erreichen, denn wir brauchen Eure Spenden, damit das „mobile Hospital“ im Januar losrollen kann und auch langfristig die Bevölkerung vor Ort bestmöglich medizinisch versorgen kann.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Eine mobile Werkstatt gegen die Zerstörung
Mit dem Krieg kommt die Zerstörung. Wie aber können Häuser wieder bewohnbar und öffentliche Gebäude wieder nutzbar gemacht werden? Zusammen mit ukrainischen und deutschen Partnerorganisationen haben wir eine mobile Werkstatt zum Wiederaufbau auf die Straße gebracht.
Rettungsdienst im Krisengebiet
Dnipro, Millionenstadt über 1800 Kilometer von Berlin, fast 500 Kilometer südöstlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew: Vier bis sechs CADUS-Medics sind dort seit August im Wechsel im Einsatz. Mit bis zu vier eigenen Ambulanzfahrzeugen führen sie seither Transporte Schwerverletzter aus der Region im Osten (ca. 100 km …
MICU – Vom Reisebus zum medizinischen Nightliner
Die Feuertaufe ist bestanden: unser Mobile-Intensive-Care-Unit-Bus, kurz „MICU“, hat seine erste Einsatzfahrt gemeistert. Mehrere Monate haben wir, mit der Hilfe vieler Supporter*innen in Berlin und der Ukraine, aus einem Reisebus eine rollende Intensivstation gebaut, um die medizinische Versorgung in der Ukraine zu …
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
