
Probeaufbau des mobilen Krankenhauses ein voller Erfolg
Wir sind wieder einen großen Schritt vorangekommen, am Wochenende konnten wir weite Teile des mobilen Krankenhauses zum ersten Mal aufbauen. Zelte und Verbindungen wurden von zahlreichen fleißigen Supporter*innen bei Minusgraden zusammengebaut und wir bekommen eine Vorstellung wie groß unser kleines Projekt doch in Wirklichkeit ist.
Die Zelte, die uns More Than Shelters dankenswerterweise gespendet hat, halten dem Berliner Winter stand. Wir sind zuversichtlich, dass sie auch in den kalten Winden im Nordirak und der syrischen Wüste den Patient*innen wirkungsvollen Schutz bieten werden.
Von der Idee, über die Planung hin zur Ausführung: Unser Herzensprojekt wäre ohne so zahlreiche Hilfe nicht möglich. Das gesamte Cadusteam bedankt sich daher bei allen Spender*innen, Helfer*innen und all denen, die uns durch Rat und fleißiges Rühren der Werbetrommel helfen!
Diese Woche geht der zweite Truck in den TÜV. Danach steht der Abfahrt gen Einsatzgebiet nicht mehr viel im Wege. Spannende Tage liegen vor uns, wir berichten euch.
Veröffentlicht:
Verfasser*in:
by CADUS-PR
Heute sind unsere Gedanken bei den Frauen, die in Syrien leben
Der jahrelange Konflikt in Syrien und die damit verbundene humanitäre Krise hat Millionen von Frauen Gewalt, Hunger und großer Not ausgesetzt. Für die meisten dort – Freie oder Gefangene, Gleichberechtigte oder Unterdrückte, Verletzte und Traumatisierte, Hungernde und Versorgende -ist der Tag heute auch ein Kampftag.
Lagebericht Irak und Syrien
Gute Nachrichten! Das Mobile Hospital setzt sich in Kürze in Bewegung Richtung Syrien! Ende der Woche fliegt unser Techniker zusammen mit unserer Country Koordinatorin nach Bagdad. Wenn alles glatt läuft, bekommt CADUS dann auch das Go für Syrien- der Antrag an die WHO ist abgegeben. Was wir im Irak und in Syrien …
Mobile Hospital – Von der Idee bis zum Einsatz
Das Projekt Mobile Hospital ist unser bisher Größtes. Zweieinhalb Jahre sind seit der ersten Idee vergangen. In Do it yourself-Manier haben wir ein mobiles Krankenhaus auf Allrad-LKWs gebaut. Dabei haben wir unglaublich viel Unterstützung aus allen Ecken bekommen. Wir sind aber auch auf viele Widerstände gestoßen. Im …
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
