Angekommen in Bosnien
Unser Team hat Bosnien erreicht, die Versorgung der Geflüchteten hat begonnen.
Mittlerweile ist unser Team schon den zweiten Tag im Einsatz. Die Temperaturen sind nahe dem Gefrierpunkt und die ersten 40 Patient*innen konnten in unserem umgebauten Van behandelt werden. Noch ist das Team dabei sich einzufinden, und festzustellen, an welchen Orten wir am dringendsten gebraucht werden.
Was wir jetzt schon sagen können ist, dass die Zusammenarbeit mit den Organisationen, die bereits vor Ort sind und zum Beispiel Essen und Decken verteilen, ganz hervorragend ist. Großer Dank für die vielen Informationen und Hilfestellungen an AidBrigade, MedVint und BASIS Bosnia.
Wir halten dich auf dem Laufenden!
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Statement zum MedEvac vom 03.11.24
Bericht unseres MedEvac-Teams im Norden Gazas über die Ereignisse vom 3. November 2024. Am 03. Nov. 2024 arbeitete CADUS mit der WHO (Weltgesundheitsorganisation) und dem PRCS (Palästinensischer Roter Halbmond) zusammen, um kritische Patient*innen aus dem belagerten Kamal Adwan Krankenhaus im
Klassifizierung erfolgreich: „‘Cause I´m E.M.T.!“*
Vor etwas mehr als einem Monat haben wir uns erfolgreich als Emergency Medical Team (EMT) durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) klassifizieren lassen. Aber was steckt eigentlich dahinter und was bedeutet es für uns, ein EMT zu sein? Jubel, Pfiffe und das
Kritische Situation an IDF-Kontrollpunkt beim MEDEVAC vom 12/10/2024
Das Passieren der Kontrollpunkte der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) im Gazastreifen ist ein häufiges Ereignis. Doch trotz der Regelmäßigkeit ist es alles andere als Routine. Jeder Grenzübertritt ist mit erheblichen Risiken verbunden, insbesondere in Zonen, die als aktive Kampfgebiete ausgewiesen sind.