
Foto: Sebastian Gabsch
COVID-19 Response: Gesichtsvisiere
Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir uns mit verschiedenen offenen Werkstätten in Brandenburg und Berlin zusammengetan und im CADUS Crisis Response Makerspace ein Logistikzentrum für die Koordination der regionalen Verteilung von Gesichtsvisieren eingerichtet.
Erfolgreiche Kooperation im Makerspace-Netzwerk
Im März 2020 war CADUS mit der ungewöhnlichen Situation konfrontiert, zahlreiche Hilfeanfragen zu bekommen für eine Krisensituation in der wir selbst mitten drin steckten, und für die es in der Welt der humanitären Hilfe noch kaum Handlungsempfehlungen gab. Den notwendigen Innovationsgeist, Flexibilität und die passenden Produktionskapazitäten waren im Netzwerk von Makerspaces in Brandenburg und Berlin reichlich vorhanden. In einem dezentralen Produktionsprozess, der durch ständigen Austausch untereinander laufend optimiert wurde, konnten 25.000 Gesichtsvisiere hergestellt werden.
Logistikzentrum im CADUS Makerspace
Bei CADUS liefen die Anfragen von Einrichtungen für die Gesundheit, für Geflüchtet und von anderen zentralen Dienstleistern zusammen. Wir haben die Verteilung der Visiere priorisiert, ein Kurier-System etabliert, und zusammen mit den Behelfsmasken von masken.berlin in Berlin und Brandenburg verteilt.
Visiere für Brasilien
Durch unsere Kooperation mit Makerspaces auf globaler Ebene über das GIG-Netzwerk sind wir mit indigenen Organisationen in Brasilien in Kontakt gekommen, die uns ebenfalls über ihren Bedarf an Gesichtsvisieren berichteten. Die geplante Verschickung konnte zwar nicht umgesetzt werden, da COVID-19 internationale Logistik ungemein verkompliziert hat. Doch mit unserer Initiative haben wir zumindest den Anstoß für die Etablierung einer lokalen Produktion durch GIG gegeben, und diese mit einer kleinen finanziellen Spende unterstützt.
by CadusPR
CADUS Jahresrückblick 2018
Danke für das aufregende Jahr 2018! Danke für eure Unterstützung beim Planen, Konstruieren und Bauen, beim Aufräumen, Werben sowie im Einsatz und Danke für eure Spenden! CADUS kann nur mit euch funktionieren. Und weil wir selbst auch schon mal den Überblick verlieren, was 2018 alles bei uns passiert ist, möchten wir …
Violation of human rights: illegal pushbacks in Bosnia
In the last week news broke of Croatian police finally being caught red handed during illegal push-backs and violence against refugees. We spoke with Celestine*, from Cameroon, to gather his testimony from an illegal push back that occurred end of October this year on the Bosnian-Croat border near the village of …
Immer noch engagiert in Syrien!
Seitdem das Mobile Hospital die Grenze nach Rojava überquert hat ist es still geworden um unser Engagement in Nordsyrien. Das heißt aber mitnichten, dass wir untätig gewesen wären oder sind in der Region. Eher die Frage nach einem „wie“ hat uns in der Kommunikation dazu aufgehalten.
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
