
Wir suchen Verstärkung für unsere Öffentlichkeitsarbeit
Kannst du uns ins Fernsehen bringen? Und schreibst du gerne Newsletter? Wir suchen dringend jemanden, der uns ehrenamtlich in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen kann.
Worum es konkret geht?
Unser Einsatz ist vor wenigen Tagen in Mossul gestartet. Wenn jetzt in unserem Berliner Büro die ersten Bilder, Videos und Erfahrungsberichte eintreffen wollen wir damit raus, um unsere Arbeit bekannt zu machen und mehr Aufmerksamkeit zu erreichen.
Wir suchen jemanden, der aktiv für mehr Medienpräsenz sorgt, uns auf diversen Veranstaltungen sichtbar macht und unsere Unterstützer*innen auf dem Laufenden hält.
Was du mitbringen solltest
Um möglichst schnell am Start zu sein sind fundierte Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit/ PR unerlässlich. Da wir unter großem Zeitdruck arbeiten und eine hohe Dynamik in unserer Arbeit steckt solltest du selbstständig und strukturiert arbeiten können. Außerdem solltest du mindestens einen Tag pro Woche für CADUS Zeit haben.
Was wir bieten
… ist leider keine Bezahlung, da unsere begrenzten Mittel aktuell alle in unseren Einsatz in Mossul fließen. Dafür bieten wir eine spannende Tätigkeit mit einem dynamischen Team und extreme Sinnstiftung.
Ist das was für dich?
Dann schicke eine kurze, aussagekräftige Bewerbung an presse@cadus.org
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
Maskenmangel in Nordostsyrien
In Nordostsyrien sind Alltagsmasken teure Mangelware. Als Corona-Präventivmaßnahme haben wir deswegen vor Ort schon über 8000 Masken bei lokalen Näher*innen produzieren lassen und verteilen diese an die Bevölkerung.
Jede Erkrankung hat eine Geschichte: Unsere Medics erzählen vom Camp auf Lesbos
Bald sind es schon vier Wochen, in denen wir täglich die Bewohner*innen des Camps Kara Tepe 2 auf Lesbos behandeln. Über den medizinischen Zugang gewinnen wir einen Einblick in das Leben im Camp. Viele Krankheitsbilder wiederholen sich immer wieder und stehen vermutlich in direktem Zusammenhang mit den aktuellen …
Die Crew erzählt aus Lesbos: Viel Überforderung und Hilflosigkeit
Zwei Mitglieder unserer Crew, die die ersten zwei Wochen unseres Einsatzes im Camp Kara Tepe 2 waren, erzählen von ihrem Einsatz. Rebekka (Ärztin) und Lamin (Rettungsassistent) berichten, wie es für sie war, in einem Geflüchtetenlager medizinisch zu arbeiten. Sie erzählen, was sie besonders frustriert hat und welche …
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
