
Workshop in al-Hol
Trotz des Ausnahmezustands in weiten Teilen Nordsyriens aufgrund des Erdbebens geht unsere Arbeit im Camp Al Hol weiter.
Für die Mitarbeitenden von CADUS und KRC haben wir einen "People First Impact Method" (P-FIM)-Workshop durchgeführt. Gemeinsam hörten wir uns die Stimmen der Gemeinschaft von Al Hol an, um unsere Wirksamkeit zu evaluieren und unsere Arbeit zu verbessern.
Blick über das Camp al-Hol. Foto: CADUS
Nach dieser intensiven, aber erfolgreichen Fortbildung, können wir ihre Essenz voll und ganz unterstreichen: "Wir können keinen Wert hinzufügen, wenn wir den bestehenden Wert nicht kennen. Wir können den vorhandenen Wert nur kennen, wenn die Menschen ihn uns mitteilen. Die Menschen werden es uns nicht sagen, wenn sie uns nicht vertrauen. Sie werden uns nicht vertrauen, wenn wir nicht wissen, wie man aktiv zuhört."
Dies sind wichtige Schritte, um eines unserer Ziele zu erreichen: die Zusammenarbeit mit lokalen Partner*innen und, wenn möglich, die Einbeziehung der Adressaten unserer humanitären Arbeit in alle Phasen eines Projekts.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
Paramedic-Ausbildung Nordostsyrien
Zielland/-region: Nordostsyrien Zeitraum: 2014-2015 Die angespannte medizinische Versorgungslage in Nordostsyrien wurde durch die andauernden Kämpfe gegen den Islamischen Staat zusätzlich strapaziert. Medizinische Einrichtungen waren zerstört, es fehlte an Medikamenten, Material und Fachpersonal. Letzterem wollten wir …
Menschenrechtsfreie Räume: Idlib und die griechisch-türkische Grenze
Wiedermal eine Möglichkeit für die EU zu zeigen, aus welchem Holz sie in Bezug auf Menschenrechte geschnitzt ist. Und wiedermal hört man das Holz krachend bersten.
Idlib – Katastrophe mit Ansage
Seit Ende Dezember sind, bis vor wenigen Tagen von europäischen Medien weitgehend unkommentiert, über eine Million Menschen in Syrien wieder auf der Flucht. Fliehend vor russischen Luftangriffen, schweren Artillerieschlägen auf dicht bewohntes Gebiet, vor den Bodentruppen der syrischen Armee. In Idlib nähert sich das, …
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
