
In the heat of the night
Unser Team hat dann schon 14 Stunden Tag hinter sich, bei 45 Grad, einer trockenen, staubigen Hitze, mit vielen Patient*innen und immer wieder auch anderen zu erledigenden Aufgaben. Wasser holen, Getränke besorgen, Lagerlogistik, unsere Arbeitsschränke im TSP auffüllen, blutige Geräte säubern.
Für die Nachtschicht sind feste Leute eingeteilt, aber das ist eigentlich nur Makulatur. Wenn es knallt, dann knallt es richtig, und es kommen 3-4 Schwerverletzte auf einmal, und es ist sowieso wieder das ganze Team gefordert.
Zwischen den Patiententenversorgungen versucht jede*r einige Minuten Ruhe zu bekommen. Mücken, Hitze, das grade erlebte machen es oft schwer genug, von jetzt auf gleich umzuschalten und zu entspannen.
Schnell noch ein Gruppenfoto gemacht…und dabei festgestellt, dass das ganze Team nicht wirklich mehr "fresh" aussieht. Trotzdem große Freude, mit so tollen Menschen hier das Ganze zu stemmen."

Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
EMT Einsatz in Papua – Neu Guinea
Schnelles Handeln und frühe Lockdowns halfen Papua-Neu Guinea, die Corona-Pandemie im Vergleich zu anderen Staaten gut zu bewältigen. Mit Aufkommen der Delta-Variante schnellten aber auch hier die Fallzahlen nach oben und das Land bat international um Unterstützung.
Intervention in der humanitären Krise an der polnisch-belarussischen Grenze
Seit September 2021 eskaliert eine humanitäre Krise an der polnisch-belarussischen Grenze. CADUS unterstützt die lokalen Strukturen, die unermüdlich daran arbeiten, das Leben und die Rechte der Menschen auf der Flucht zu schützen.
Covid-19 Response: Einsatz in Papua-Neuguinea
CADUS entsendet Medics-Team nach Papua Neuguinea zur Unterstützung des dortigen Gesundheitssystems im Kampf gegen Covid-19.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
