
Tote bei Angriff auf humanitäre Helfer*innen in Gaza
Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod von sieben Mitarbeiter*innen der Hilfsorganisation World Central Kitchen. Sie wurden heute bei einem Luftangriff auf ihren Konvoi durch die israelische Armee getötet.
Wir sind traurig über den Verlust von sieben Menschen, die in Ausübung ihrer humanitären Aufgabe und während gelebter menschlicher Solidarität aus ihrem Leben gerissen wurden.
Wir sind wütend, dass humanitäre Helfer*innen trotz aller Bemühungen immer wieder Opfer von Angriffen werden und, wie auch in diesem Fall, ihr Engagement mit dem Leben bezahlen müssen.
Wir sind schockiert, über die unfassbare Härte mit dem die Kämpfe im Gaza-Streifen geführt werden, humanitäres Recht missachtet wird und mit welcher Leichtfertigkeit zivile Opfer in Kauf genommen werden.
Die Kampfhandlungen müssen JETZT eingestellt, humanitäre Hilfe ermöglicht, und die Geiseln freigelassen werden! Unsere Gedanken gelten den getöteten Mitarbeiter von WCK und ihren Angehörigen und den Opfern des Krieges in Gaza.
by Jonas Gruenwald
„Eine Frau muss immer stark sein, um ihr Leben fortzusetzen.“
Farah, die anlässlich des Frauenkampftages mit uns über ihr Leben, spricht, hat viel zu erzählen. Seie arbeitet als Übersetzerin für CADUS im Geflüchtetenlager Al-Hol in Nordost-Syrien und erzählt uns von ihrer Arbeit als Lehrerin, ihrer Flucht vor dem IS und ihren Träumen.
Kampfhandlungen beenden – Zivilbevölkerung schützen!Russland-Ukraine Konflikt
Es gibt wieder Krieg auf europäischem Boden - 27 Jahre nach Ende des Bosnienkrieges. Die Hoffnung der letzten Wochen, den Konflikt am Verhandlungstisch zu lösen, hat sich vorerst zerschlagen. Russische Truppen haben die Grenze der Ukraine überschritten, es gibt Meldungen aus mehreren Städten über Beschuss und erste …
EMT Einsatz in Papua – Neu Guinea
Schnelles Handeln und frühe Lockdowns halfen Papua-Neu Guinea, die Corona-Pandemie im Vergleich zu anderen Staaten gut zu bewältigen. Mit Aufkommen der Delta-Variante schnellten aber auch hier die Fallzahlen nach oben und das Land bat international um Unterstützung.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
