
Tote bei Angriff auf humanitäre Helfer*innen in Gaza
Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod von sieben Mitarbeiter*innen der Hilfsorganisation World Central Kitchen. Sie wurden heute bei einem Luftangriff auf ihren Konvoi durch die israelische Armee getötet.
Wir sind traurig über den Verlust von sieben Menschen, die in Ausübung ihrer humanitären Aufgabe und während gelebter menschlicher Solidarität aus ihrem Leben gerissen wurden.
Wir sind wütend, dass humanitäre Helfer*innen trotz aller Bemühungen immer wieder Opfer von Angriffen werden und, wie auch in diesem Fall, ihr Engagement mit dem Leben bezahlen müssen.
Wir sind schockiert, über die unfassbare Härte mit dem die Kämpfe im Gaza-Streifen geführt werden, humanitäres Recht missachtet wird und mit welcher Leichtfertigkeit zivile Opfer in Kauf genommen werden.
Die Kampfhandlungen müssen JETZT eingestellt, humanitäre Hilfe ermöglicht, und die Geiseln freigelassen werden! Unsere Gedanken gelten den getöteten Mitarbeiter von WCK und ihren Angehörigen und den Opfern des Krieges in Gaza.
by Jonas Gruenwald
In the heat of the night
Unser CEO Sebastian mit einem kleinen Erfahrungsbericht aus Mossul: "Eine weitere Nachtschicht ist rum für das CADUS-Team im TSP Mossul. Wenn das Fastenbrechen durch ist, es dunkel ist und die Temperatur sich um eine Nuance abgekühlt hat, beginnen die Schusswechsel wieder. Es kann fast schon fest damit gerechnet …
Inhalte überwinden – zur türkischen Invasion in Nordsyrien
Letzte Woche war auf tagesschau.de zu lesen, dass die Bundesregierung neben ihrer „Sorge“ über die türkische Militäraggression auch von „legitimen Sicherheitsinteressen“ spreche. Die Türkei sei ja mehrfach das Ziel von Aggressionen des IS von syrischem Boden aus gewesen. Die neunte Runde der syrischen Friedensgespräche …
Meet the Team: Henryk
Henryk war letztes Jahr mit CADUS im Nordirak, aber auch nach seiner Rückkehr setzt er sich ein für die Menschen dort. Interview und Foto: Kenny Karpov
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
