
Tote bei Angriff auf humanitäre Helfer*innen in Gaza
Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod von sieben Mitarbeiter*innen der Hilfsorganisation World Central Kitchen. Sie wurden heute bei einem Luftangriff auf ihren Konvoi durch die israelische Armee getötet.
Wir sind traurig über den Verlust von sieben Menschen, die in Ausübung ihrer humanitären Aufgabe und während gelebter menschlicher Solidarität aus ihrem Leben gerissen wurden.
Wir sind wütend, dass humanitäre Helfer*innen trotz aller Bemühungen immer wieder Opfer von Angriffen werden und, wie auch in diesem Fall, ihr Engagement mit dem Leben bezahlen müssen.
Wir sind schockiert, über die unfassbare Härte mit dem die Kämpfe im Gaza-Streifen geführt werden, humanitäres Recht missachtet wird und mit welcher Leichtfertigkeit zivile Opfer in Kauf genommen werden.
Die Kampfhandlungen müssen JETZT eingestellt, humanitäre Hilfe ermöglicht, und die Geiseln freigelassen werden! Unsere Gedanken gelten den getöteten Mitarbeiter von WCK und ihren Angehörigen und den Opfern des Krieges in Gaza.
by Jonas Gruenwald
Ein kleines Ultraschallgerät kann einen großen Unterschied machen
Am 10. April konnten wir im Kinder- und Frauen Hospital (al-Khansaa) im Osten von Mossul eine Spende der Firma FujiFilm Sonosite übergeben. Es handelt sich um eines der neuesten auf dem Markt erhältlichen mobilen Ultraschallgeräte. Unser ehrenamtlicher Arzt, Dr. Henryk Pich (Anästhesist, Notfallmediziner und …
Newroz – Picknick und Warnschüsse
Newroz ist das Neujahrs - und Frühlingsfest der Kurden. Am liebsten wird es in Friedenszeiten draussen gefeiert, in der Natur. Mit Musik, Essen und Tanz. Ein paar Eindrücke aus dem Irak von Fee Baumann.
Statusupdate Irak und Syrien
Unser Techniker ist mittlerweile in Erbil angekommen und hat sich bereits einen ersten Überblick über die Trucks verschafft. Unter anderem durch die lange Standzeit gibt es noch das eine oder andere zu reparieren und zu warten. Jetzt geht es darum, möglichst bald alle Genehmigungen für die Überfahrt nach Syrien in der …
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
