
Erneuter Einsatz von Dr. Michael Wilk
Vorweg: In den letzten Monaten litt unsere Öffentlichkeitsarbeit stark unter unserem Arbeitspensum. Die Projekte vor Ort voranzutreiben, stand für uns im Mittelpunkt. Aber nun wollen wir Stück für Stück in unserem Blog alle Teams und die Arbeit des letzten Jahres vorstellen.
Im August ist Dr. Michael Wilk wieder einmal für CADUS nach Rojava aufgebrochen. Zum dritten Mal ist er nun schon in das Krisengebiet gegangen. Dr. Wilk war Leiter des med. Explorationsteams im Dezember 2014. In dieser Funktion sammelte er Informationen über die Lage des Gesundheitssystems in der Region, und über konkrete Ansatzpunkte für praktische Hilfe. Einer der erhobenen Punkte waren die vielen funktionsuntüchtigen Dialysegeräte in Derik/Kanton Cizire. Es gelang Dr. Wilk, die Firma Fresenius dafür zu gewinnen, die für die Reparatur benötigten Ersatzteile kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Trotz des humanitären Embargos gelang es CADUS durch Dr. Wilk, die Ersatzteile über die Grenze zu bringen, so dass sie noch während seiner Anwesenheit in Cizire eingebaut werden konnten und die Geräte wieder in Betrieb genommen wurden.
Unser Dank an dieser Stelle nochmal an Dr. Wilk für sein andauerndes Engagement und insbesondere an die Firma Fresenius für die unbürokratische Unterstützung.
http://www.medical-tribune.de/…/lebensnotwendige-medizinisc…
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Cholera-Einsatz in Angola – Teil 1
In Reaktion auf ein Hilfeersuchen der angolanischen Regierung wegen eines anhaltenden Choleraausbruchs, entsendete CADUS ein Team zur technischen Unterstützung, im Rahmen eines gemeinsamen EMT-Einsatzes mit dem Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser International und dem Robert Koch-Institut.
„Der rote Faden muss wieder zur roten Linie werden!“
Am 27.05.25 zogen wir und acht weitere in Gaza tätige humanitäre Hilfsorganisationen vor dem Auswärtigen Amt in Berlin eine "rote Linie", um die Einhaltung des Völkerrechts zu fordern. Für uns ist klar: der Schutz von Zivilist*innen, medizinischem Personal und humanitärer Hilfe ist nicht verhandelbar! Wir dokumentieren hier unseren Redebeitrag auf der Kundgebung.
Komplexe Krise – einfache Antwort: Solidarität!
„Die fundamentale Schwäche der westlichen Zivilisation ist die Empathie.“, sagte der Kettensägen schwingende Multimilliardär Elon Musk kürzlich in einem Podcast. Und er hat recht. Aber anders als er denkt.
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
