
Emergency Response Balkan beendet
Unser Einsatz in Sarajevo, Bosnien ist nach vier Monaten beendet. Hunderten Menschen konnten wir helfen und dank eurer Unterstützung über 2600 Behandlungen durchführen.
Liebe Unterstützer*innen,
fast auf den Tag genau vier Monate nach unserer Ankunft ist unser Team in Sarajevo nun am Packen.
Wir können zurückblicken auf vier ereignisreiche und interessante Monate. Schöne und schwierige Situationen haben sich die Hand gegeben und uns bleibt das Gefühl, dass wir für die Menschen, welche Hilfe benötigten, einen Unterschied machen konnten.
Das Cadus-Team kurz vor der Abfahrt. ©CADUS
Doch es ist auch mit Sorge, dass wir Bosnien verlassen. Noch ist es nicht der Fall, dass die medizinische Versorgung für alle reibungslos funktioniert. So sind wir sehr froh, dass sich eine Organisation gefunden hat, welche unsere Arbeit hier mit Unterstützung von lokalen Pflegefachkräften weiterführen wird. Somit kann sichergestellt werden, dass nach uns kein grosses Loch in der Versorgung entsteht.
Gerne möchten wir diese Gelegenheit auch nutzen um uns bei Euch für Eure Unterstützung zu bedanken! Ohne Eure Hilfe hätten wir dieses Projekt nie durchführen können.
Ein ausführlicher Bericht zu unserem Projekt folgt in Kürze.
Liebe Grüsse,
Euer CADUS-Team
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CADUS-PR
Paramedic-Ausbildung in Rojava gestartet
Auf Nachfrage von Heyva Sor a Kurd haben wir von PHNX in Rojava begonnen, die Helfer*innen von Heyva Sor auszubilden. 15 Helfer*innen aus allen Teilen Cizires werden in einem ersten Kurs zu Multiplikator*innen ausgebildet.
Angekommen in Kobanê
Die Zeichen standen schlecht! "Wenn ihr nach Rojava wollt", so hieß es, "dann nur über den Irak oder ihr müsst das ganze illegal machen". Einen Tag Wartezeit in Suruç und unzählige Male vorzeigen der Pässe später, sind wir pünktlich zum Sonnenuntergang über die grenze gelaufen. der Bereich der grenze ähnelte einer …
Erneuter Einsatz von Dr. Michael Wilk
Vorweg: In den letzten Monaten litt unsere Öffentlichkeitsarbeit stark unter unserem Arbeitspensum. Die Projekte vor Ort voranzutreiben, stand für uns im Mittelpunkt. Aber nun wollen wir Stück für Stück in unserem Blog alle Teams und die Arbeit des letzten Jahres vorstellen.
Newsletter Anmeldung
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
