
PHNX heißt jetzt CADUS
Als wir uns vor anderthalb Jahren gegründet haben, da musste alles ganz schnell gehen. Ein Name für das Kind musste her. Viel Gedanken haben wir nicht darauf verschwendet, zu viel war zu tun, die Ereignisse überschlugen sich, und überhaupt, Inhalt war uns wichtiger als Verpackung. Ist doch egal, was drauf steht.
Dass Inhalt vor Form kommt, dazu stehen wir immer noch.
Trotzdem stiessen wir schnell auf jene Grenzen auf die eine junge Hilfsorganisation trifft, wenn es keine klare Idee zum Außenauftritt gibt. Wenn der einzig positive Bezug zum eigenen Namen neben einer überstrapazierten „Neues Leben aus der Asche“-Mythologie der ist, dass MacGyver auch für die Phoenix Foundation gearbeitet hat, fällt es schwer, auf Dauer damit zu arbeiten. Und schließlich sahen wir auch, dass Inhalt zwar über Form geht, Form aber durchaus eine riesige Hilfestellung sein kann, wenn es darum geht, den Inhalt zu vermitteln. Und mit dem, was man vermitteln möchte, auch im Gedächtnis zu bleiben.
CADUS. Abgeleitet von der Distel (lat. Carduus), die zu Hauf auch in Rojava wächst. CADUS steht dabei, wie ihr pflanzliches Vorbild, fuer Widerstandsfaehigkeit, Durchhaltevermoegen, und die Faehigkeit Bluete und Schoenheit dorthin zu bringen, wo Krieg und Zerstoerung zum Mittelpunkt von menschlichem Ueberlebenskampf geworden sind.
Ob wir diesem Anspruch gerecht werden können, wird sich zeigen. Gefallen tun uns Name und Design jetzt schon…auch ohne MacGyver.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Update Medic-Team
Die zeitgleich geführten Offensiven verschiedener kurdischer Kampfverbände auf beiden Seiten der syrisch-irakischen Grenze sind vorerst abgeschlossen, beziehungsweise weit genug von unseren üblichen Einsatzorten entfernt. Das hieß für uns, dass sich das nächste Medic-Team letzte Woche auf den Weg machen konnte.
Gute Nachrichten aus Sere Kanyie
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass unser erstes Ausbildungsteam in Rojava die direkt an der türkischen Grenze liegende Stadt Sere Kaniye (Ras al Ain) und das dortige Krankenhaus besuchten.
Ausweitung der Kampfhandlungen im Osten der Türkei
Seit nunmehr drei Monaten geht die AKP Regierung wieder verstärkt gegen ihre eigene Bevölkerung im kurdisch dominierten Südosten des Landes vor. Unter der Prämisse der Terrorbekämpfung werden ganze Städte belagert, mit schweren Waffen Wohngebiete beschossen, Infrastruktur bewusst zerstört und Zivilist*innen teils …
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
